Journal article | Zeitschriftenartikel
Socialist modernism at Alexanderplatz
Diese Arbeit spricht sich für das Konzept des "sozialistischen Modernismus" aus, um die vom Regime der Deutschen Demokratischen Republik realisierte Entwicklung des Alexanderplatzes in den 1960er-Jahren zu verstehen. Unser Ansatz ist, dass die Entwicklung des Alexanderplatzes während der sozialistischen Ära als Verwirklichung einer modernistischen Vision inszeniert wurde. Gleichzeitig beinhaltet die Gestaltung des Alexanderplatzes in den 1960er-Jahren markante "sozialistische" Merkmale, insbesondere die Hervorhebung von Zentralität und von Höhendominanten, die im auffälligen Kontrast zum hochmodernistischen Kanon (des Westens) stehen. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: Zunächst betrachten wir das städtebauliche Konzept der DDR und die Entwicklung des Stadtzentrums. Der Alexanderplatz war in vielerlei Hinsicht der Höhepunkt eines solchen Konzepts, das auf dem modernistischen Erbe und auf von der Sowjetunion übernommenen Ideen beim Städtebau basierte. In einem zweiten Teil behandeln wir den Alexanderplatz in historischer Hinsicht. Wir argumentieren, dass die Gestaltung durch die DDR auf der Erfahrung vorheriger modernistischer Entwicklungspläne für den Alexanderplatz aus den späten 1920er-Jahren aufbaute. Während der Alexanderplatz die einzigartige sozialistische Fähigkeit, die Versprechungen der Modernität zu verwirklichen, darstellen sollte, hebt sich der "Alex", wie der Platz im allgemeinen Sprachgebrauch genannt wird, gleichzeitig auch von der Stilisierung der "sozialistischen Stadt", wie sie von Sonia Hirt und Iván Szelényi vorgeschlagen wurde, ab.
- Alternative title
-
Sozialistischer Modernismus am Alexanderplatz
- ISSN
-
0943-7142
- Extent
-
Seite(n): 13-26
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Europa Regional, 22.2014(1-2)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Sozialismus
Berlin
Architektur
DDR
Städtebau
Stadtentwicklung
Stadtplanung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kip, Markus
Young, Douglas
Drummond, Lisa
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-456862
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Kip, Markus
- Young, Douglas
- Drummond, Lisa
Time of origin
- 2015