Baudenkmal

Ehem. Thauschule; Limburg, Parkstraße 11, Parkstraße 13

Höhere Töchterschule, dann Lyzeum, gegründet 1874 von Pfarrer Krücke, zwischen 1884 und 1913 geleitet und ausgebaut von Helene Thau, 1939 geschlossen. Ursprünglich diente nur der Bau Nr. 13 als Schule, später wurde sie auf beide Häuser erweitert.Das zweieinhalbgeschossige Doppelwohnhaus wurde als teilverputzter Sichtziegelbau mit verschiefertem Mansarddach 1899/1900 durch Bauunternehmer Johann Georg Brötz errichtet. Die beiden Häuser zeigen zwar vor allem mit ihren bis an die Sohlbänke des zweiten Geschosses reichenden Blendziegelverkleidungen, dem schmückenden Zick-Zack-Streifen beider Obergeschosse und den geraden bzw. segmentbogigen Fensterformen große Ähnlichkeiten, sind in ihrer jeweiligen Aufrissgestaltung jedoch deutlich differenziert. Das linke Gebäude zeigt eine dreiteilige Straßenansicht mit leicht aus der strengen Mittelache gerückten und von Backsteinlisenen eingefassten Giebelrisalit, dessen großes Zwillingsfenster mit einem qualitätvollen schmiedeeisernen Balkon ausgestattet ist. Der Zwerchgiebel ist durch backsteinsichtige Blendbogen der Fenster und Wandflächen geschmückt. Die Haustür in der rechten Achse besitzt ein Rotsandsteingewände mit bekrönendem Dreiecksgiebel.Das eigentliche Schulgebäude Nr. 13 zeigt eine vierachsige, jedoch in den beiden Hauptgeschossen unterschiedlich rhythmisierte Fassade. Hauptmotive sind ein obergeschossiges Zwillingsfenster sowie das sich über den beiden äußeren Achsen erhebende Zwerchhaus mit gotisierendem Stufengiebel, der durch kräftige Backsteinlisenen akzentuiert wird.Die ehem. Thauschule ist ein Zeugnis der Schulgeschichte Limburgs. Zudem bildet das Gebäude zusammen mit dem gegenüberliegenden Backsteindoppelhaus in vergleichbarer, jedoch weitaus zurückhaltenderer Gestaltung (Bauunternehmer Christian Hankammer, 1899/1900) einen besonderen Akzent in der Mitte der Parkstraße.

Parkstraße 11-13 | Urheber*in: Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Parkstraße 11, Parkstraße 13, Limburg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)