Baudenkmal

Limburg, Parkstraße 23

Freistehender, dreieinhalbgeschossiger Putzbau mit backsteinsichtigem Sockelbereich sowie Gliederungs- und Rahmenformen, errichtet 1901/02 von Bauunternehmer Johann Georg Brötz. Die sehr hohe Etagenvilla mit steilem Walmdach zeigt pittoreske Details des gotisierenden Historismus, die in zeittypischer Weise einer letztlich schlichten Kubatur additiv beigefügt wurden. Die linke Achse der Straßenfront besetzt ein wenig vortretender Risalit mit interessantem Giebelmotiv aus Dreiecksform und Stufengiebel mit gestelzten Blendspitzbögen. Sämtliche, zumeist rund- bzw. segmentbogige Fensteröffnungen des Baues sind mit Backsteingewänden eingefasst. Als besondere Zierfenster sind zu nennen eine gestaffelte Rundbogendreiergruppe im Erdgeschoss des Risalits sowie im zweiten Obergeschoss ein breites, durch zwei Pfosten geteiltes Segmentbogenfenster, vor dessen mittlerer Öffnung ein kleiner, im Grundriss dreieckiger Fachwerkerker (Vierpassmotiv in den Brüstungsgefachen) mit Helm sitzt. Die Mitte der Fassade ist von einem kräftigen Rechteckerker auf profilierten Steinkonsolen besetzt, der im zweiten Obergeschoss eine türmchenartige, polygonale Form in Sichtfachwerk annimmt. Die rechte Hausecke wird optisch von einer geböschten Verstärkung gestützt, die den Blick zu der Loggia leitet, die die Hausecke mit großen Rundbögen öffnete, die sich auf eine korinthische Säule stützen. Darüber Blenddekor aus gestelzten Rundbogen.Auf der westlichen Hausseite flacher Mittelrisalit, der etwas oberhalb der Traufe mit eigenem Walmdach schließt. Auf der Ostseite schmaler Treppenhausrisalit mit bauzeitlicher Haustür.Im Inneren Treppenhaus mit Balustergeländer sowie weitere Ausstattungselemente erhalten.Der fast burgartig wirkende Bau mit seinen phantasievollen Details leidet in seiner Gesamtwirkung durch die Schließung der Loggia sowie die erneuerten Obergeschossfenster, die nicht den vorgegebenen Gewändeformen angepasst wurden.

Parkstraße 23, Eingabeplanung Straßenfassade Juli 1905, (Städt. Bauamt) | Urheber*in: Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Parkstraße 23, Limburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Brötz, Johann Georg (Bauunternehmer) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)