Journal article | Zeitschriftenartikel
Wissen und Erfahrung in intergenerationalen Lernkulturen
Wissen und Erfahrung gelten nicht nur aus der Perspektive der Altersbildung als zentrale didaktische Größen, sondern müssen auch für intergenerationale Lernkulturen mitgedacht werden. Dieser Beitrag fokussiert die Frage, wie Wissen und Erfahrung in intergenerationalen Lernkulturen aufgegriffen werden und wie sie pädagogisch inszeniert werden. Unterstützend werden dazu einerseits die theoretischen und auf der anderen Seite die empirischen Ergebnisse einer Studie herangezogen, die mittels einer triangulativen Feldexploration (Programmanalyse und Experteninterviews) auf der mesodidaktischen, d.h. auf der Programmebene exemplarisch für die Bundesländer Sachsen und Nordrhein-Westfalen, erhoben wurden.
- ISSN
-
0177-4166
- Extent
-
Seite(n): 45-53
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 18(2)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Bildung und Erziehung
Wissenssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Lernkultur
Bildung
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
alter Mensch
Erfahrung
Bildungsangebot
Generation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Worf, Maria
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2011
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-53044-4
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Worf, Maria
Time of origin
- 2011