Archivale

Bleich- und Waschanstalt auf der unteren Kisselswiese

Enthält: u. a. Gesuch des Eberhard Schlebach im Namen aller Bleicher das Recht der Nutzung der Bleiche weiterhin zuzugestehen [Bleiche soll veräußert werden], 1825; Beschwerde wegen Schäden durch die Pächter der Viehbleiche (1833); die Absteckung und Limitierung des Bleichplatzes am Rhein für die Einwohner (1838); Vergabe der Tuchbleiche in Zeitbestand ohne Versteigerung, auch provisorischer Pachtkontrakt zwischen der Gemeindeverwaltung und Georg Philipp Hessemer & Cons., Fischer, wegen der Tuchbleiche auf der unteren Gießenwiese (1839); Benutzung der Tuchbleiche am Rhein; Verpachtung des Mariamünstergebäudes und des dazu gehörenden Hofraums als Trocken- und Bleichanstalt; Verpachtung eines Teils der unteren Kieselswiese zur Benutzung als Waschbleiche und Tuchbleiche (mit Pachtbedingungen, Tarife etc.; 1845 und weitere Jahre); Errichtung von Wasch- und Bleichanstalten zu Worms (1845); Gesuch des Philipp Heid / Heyd und Cons. um Pachterlass (1852); Errichtung eines Wasch- und Bleichhauses (1858/59), Korrespondenz, Voranschlag, Verpachtung; Übergabe der Wasch- und Bleichanstalt (Schlüssel an den Polizeidiener Burger), Verpachtung derselben; Gesuch der Wwe. des Georg Losekam um pachtweise Überlassung eines Teils der unteren Kieselswiese zur Benutzung als Tuchbleiche (1866, mit Plan [s. Darin-Feld]); Verpachtung der Bleichplätze auf der unteren Kieselswiese

Darin: Plan: Provinz Rheinhessen Stadt Worms, "Plan von dem Unteren Theil der Kieselswiese, einer wohllöblichen Stadt Worms gehörig", vermessen und verteilt zu Worms, 28. Mai 1832 durch J. H. Kiesz (Tuchbleiche, Gemeindebleiche; eingezeichnet auch Lagerhaus und Mautbüro, Kran und Hofraite und Garten von Stallmann [später Rheinischer Hof]; col.; besch. eingerissen]); ein Blatt mit col. Zeichnungen: Konstruktionszeichnung, Grundriss, Schnitt und Ansichten eines beheizten, quadratischen, einstöckigen Hauses [vermutl. Waschhaus]; Plan: Projectirte Tuch- und Waschbleiche für die Stadt Worms auf der Kisselswiese am Rhein [Tuchbleiche, Waschbleiche], Geometer Goetz, 25.07.1838 (besch. eingerissen in Faltkanten

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02809

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.q. Brunnen und sonstige Wassernutzung
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1825 - 1873, 1886/87,1896

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1825 - 1873, 1886/87,1896

Ähnliche Objekte (12)