Monografie | Verordnung
Schulordnung || Wie es mit der Lehre vnnd Disciplin in || den Particularschulen des Fürsten=||thumbs Würtemberg gehalten || werden soll.||
- Weitere Titel
-
Schulordnung Wie es mit der Lehre vnnd Disciplin in den Particularschulen des Fuerstenthumbs Wuertemberg gehalten werden soll.
Schulordnung || Wie es mit der Lehre vnnd Disciplin in || den Particularschulen des Fuͤrsten=||thumbs Wuͤrtemberg gehalten || werden soll.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ga 4031 (1)
- VD 16
-
ZV 23888
- Umfang
-
[1] Bl., 46 S. ; 4
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Tübingen : Gruppenbach, Georg , 1583
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-7010
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-213760
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Christoph <Württemberg, Herzog>
- Gruppenbach, Georg
- Württemberg, Herzog Christoph
Entstanden
- Tübingen : Gruppenbach, Georg , 1583
Ähnliche Objekte (12)

ACTORVM HV-||BERIANORVM || Pars prior.|| Das ist/|| DEr erste Theil des || Berichts/ was in der newen Zwispalt/|| die Praedestination/ oder ewig Wahl Gottes be=||treffend/ zwischen D. Samuel Hubern/ vnnd den Würtembergischen || Theologen ... || von ettlich Jaren her fürge=||loffen.|| ... publiciert || Durch die Württembergische || Theologen.|| ... ||

Warhaffte vnnd || grundtliche Widerlegung der || vermeinten Verantwortung der Pre=||diger zu Bremen.|| Jn welcher außführlich ... || dargethon würdt/ daß jhnen mit Zu=||messung der Caluinischen Jrrthumb/ in nachfol=||genden Articuln/ nicht vnrecht geschehe/ vnd derwe=||gen ... || zufliehen seind.|| Als nämlich:|| 1. Von der Person Christi.|| 2. Von der heiligen Tauff.|| 3. Von dem heiligen Abendtmal.|| 4. Von der Göttlichen Wahl.|| 5. Von den Ceremonien.|| ... Gestellt || Durch die Würtembergische Theo=||logen.||

Zwo christliche Predigten || Vber der Leich/ der wolgebornen Frawen ... Po=||tentiana/ Frawen von Polheim/ Gebornen Ho=||henfelderin/ des ... Herrn Sigmund/|| Herrn zu Polheim auff Partz ... || Gemahel ... || Die ein/ als die Leich/ den 22.Octob. Anno 1582. von || Lintz geführet/ daselbsten auff dem Landthauß:|| Die ander/ da die Leich ... zu || Partz im Schloß ankommen ... || gehalten.|| Durch || M. Thomam Spindler/ der löbli=||chen Stende in wolermeltem Ertzherzog=||thumb Oesterreich ob der Ens/ obristen be=||stelten Prediger zu Lintz.||
![Ketzer Katzen/|| Christlicher Bericht:|| Von/ vber/ vnnd wider das || vngegründet Ketzerkatzen Ge=||mäld vnd Geschrey/ so newlicher zeit/|| von einem vngenannten Papisten auß=||gesprengt: vnter dem || Tittel || Ketzer Katzen:|| Darumb daß die Ketzer/ Katzen=||art haben.|| Jn welchem augenscheinlich erwi=||sen/ welche Parthey/ die Papisten/ oder die Lutheri=||schen ... die rechte || Ketzerkatzen seien/ #[et]c.|| Jacob Heerbrand D.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/42061600-3c80-4ae3-8144-3d7584ec2114/full/!306,450/0/default.jpg)
Ketzer Katzen/|| Christlicher Bericht:|| Von/ vber/ vnnd wider das || vngegründet Ketzerkatzen Ge=||mäld vnd Geschrey/ so newlicher zeit/|| von einem vngenannten Papisten auß=||gesprengt: vnter dem || Tittel || Ketzer Katzen:|| Darumb daß die Ketzer/ Katzen=||art haben.|| Jn welchem augenscheinlich erwi=||sen/ welche Parthey/ die Papisten/ oder die Lutheri=||schen ... die rechte || Ketzerkatzen seien/ #[et]c.|| Jacob Heerbrand D.||

Gründtliche Widerlegung/|| Der vnwarhafften vnd || vnbestendigen Antwort/ welche ein || Studiosus der Caluinischen Theologj/ im Collegio || Sapientiae zu Heidelberg/ jungstuerschines Jars/ wider M. Jo=||hannem Magirum ... || außgesprengt.|| Darinnen die reine Lehr von der Person Chri-||sti: von der H. Tauff: vnd des Herrn Nachtmal/ verthedingt:|| vnd des Sapientisten vilfeltige Sophisterey ... || entdeckt werden.|| Gestellet durch M. Johannem Magirum/|| Probst zu Stutgarten.||

Quatuor Euangelia,|| S.MATTHAEI,|| S.MARCI, S.LVCAE,|| S.IOANNIS: ET || Acta Apostolorum.|| IVXTA VETEREM,|| SEV VVLGATAM TRANSLA-||TIONEM, OMNIA AD GRAECVM || textum emendata, et breui ac perspicua explicatione illustrata,|| insertis etiam praecipuis Locis communibus,|| in lectione sacra obser-||uandis.|| Lucas Osiander D.|| Habes in hoc SEXTO Tomo omnia historica Noui || Testamenti Scripta.||

Epistola || AD HEBRAE=||OS: IACOBI: PRIMA || ET SECVNDA PETRI: PRIMA, SE-||cunda, & tertia Ioannis: Iude: & Apoca-||lypsis Ioannis.|| OMNIA IVXTA VE-||TEREM SEV VVLGATAM TRANS-||LATIONEM, AD GRAECVM TEXTVM EMEN-||data, et breui ac perspicua explicatione illustrata: inser-||tis etiam praecipuis Locis Communibus, in || lectione sacra obseruandis.|| Lucas Osiander D.|| Habes in hoc OCTAVO Tomo omnia reliqua Scripta, quae || in Nouo Testamento restabant explicanda.||
