Gelegenheitsschrift:Einladung | Hochschulschrift | Monografie | Universitätsprogramm

Academiae Regiae Fridericianae Prorector Matth. Christian. Sprengel, Philosophiae Atque Historiarum Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecae Academicae Praefectus, Cum Directore Et Senatu Academico Natalem Jesu Christi Pie Celebrandum Indicit. Explicatur locus in Ep. ad Hebraeos, c. XII, 18-24., qui est de aditu ad Sinam montem, itemque ad Sionem et Hierosolyma caelestia

Academiae Regiae Fridericianae Prorector Matth. Christian. Sprengel, Philosophiae Atque Historiarum Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecae Academicae Praefectus, Cum Directore Et Senatu Academico Natalem Jesu Christi Pie Celebrandum Indicit. Explicatur locus in Ep. ad Hebraeos, c. XII, 18-24., qui est de aditu ad Sinam montem, itemque ad Sionem et Hierosolyma caelestia

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ah 11854-no.26
VD 18
10011080
Umfang
24 S., 4°, 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 10011080

Reihe
VD18 digital

Urheber
Sprengel, Matthias Christianus
Erschienen
Halae : Hendelius , 1796

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift ; Universitätsprogramm ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Monografie

Beteiligte

  • Sprengel, Matthias Christianus

Entstanden

  • Halae : Hendelius , 1796

Ähnliche Objekte (12)