Collection | Sammelwerk

"Ein Europa, das schützt und stärkt": Empfehlungen der Strategiegruppe für deutsch-französische Initiativen in der Europapolitik

Die enge Zusammenarbeit in Europa ist wichtig, weil Populisten in allen Mitgliedstaaten die EU angreifen. In Deutschland und Frankreich gibt es unterschiedliche Europa-Vorstellungen, die in kollektiven Denkmustern verankert sind und aus historischen Erfahrungen gespeist werden. Dies führt oft zu Missverständnissen. Um diese aufzulösen, kamen Expert/innen aus beiden Ländern 2018 regelmäßig zusammen. Sie diskutierten kontrovers und erarbeiteten Empfehlungen für Initiativen in drei zentralen Bereichen.

ISSN
1866-9182
Umfang
Seite(n): 9
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Bericht

Thema
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Europapolitik
bilaterale Beziehungen
europäische Integration
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Demokratie
Zivilgesellschaft
Verteidigungspolitik
Sicherheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Demesmay, Claire
Jakob, Sara
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61125-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Demesmay, Claire
  • Jakob, Sara
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)