Schriftgut

Vorbereitung des Kaukasus-Unternehmens (SS-Sonderkommando "K")

Enthält u.a.:
Arbeitsmethode bei den geplanten rassenkundlichen Untersuchungen des SS-Sonderkommandos "K".- [von Bruno Beger] [1942];
Organisation, Ausrüstung und Personalaufstellung, Aug. 1942;
Schriftwechsel Begers insbes. mit Mitarbeitern des Sven-Hedin-Instituts.- u.a. mit Dr. G. May, Reichskommissariat Norwegen, zur Übersetzung von Kaukasusliteratur, Febr. 1943 - Sept. 1944;
Dr. Rudolf Trojan über rassenkundliche Untersuchungen an Kriegsgefangenen.- Zusammenarbeit mit der Abteilung Hirt, Straßburg;
Interne Angelegenheiten des Sven-Hedin-Instituts, Juni - Sept. 1944;
(Ernst Schäfer) 1944;
Asien-Karte mit eingezeichnetem Expeditionskurs der Tibet-Expidion und für Unternehmen "K"

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 135/44
Former reference number
Aktenzeichen: EAP 252-I/82
Language of the material
deutsch

Context
Sven-Hedin-Institut für Innerasienforschung >> R 135 Sven Hedin Institut für Innerasienforschung >> SS - Sonderkommando "K" - Unternehmen Kaukasus
Holding
BArch R 135 Sven-Hedin-Institut für Innerasienforschung

Date of creation
Jan. 1943 - Sept. 1944

Other object pages
Provenance
Sven-Hedin-Institut für Innerasienforschung, 1934-1945
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Jan. 1943 - Sept. 1944

Other Objects (12)