Altarflügel

Diptychon des Étienne Chevalier — Etienne Chevalier (gest. 1474) mit dem heiligen Stephanus

Urheber*in: Fouquet, Jean (1420) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1617
Maße
Höhe x Breite: 93 x 85 cm
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: mehrfach am Sockel der gemalten Architektur im Hintergrund — (Cheval)ier Estien(ne)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
Beschreibung: Albe (Chorhemd)
Beschreibung: Amicia (als liturgisches Kleidungsstück)
Beschreibung: liturgisches Gewand: Dalmatika
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1454/1456
Ereignis
Auftrag
(wer)
Chevalier, Étienne

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

Entstanden

  • um 1454/1456

Ähnliche Objekte (12)