Buch
Verknüpfungsprozesse : Biographische Fremdheitserfahrung und Gesundheit- dargestellt am Beispiel iranischer Frauen im Exil
In ihrer interdisziplinären Studie untersucht die Autorin anhand biographischer Interviews mit iranischen Migrantinnen in Deutschland den Zusammenhang zwischen Prozessen der Gesundheits-/Krankheitsentwicklung und Erhahrungen von Fremdheit in der Migration. Sie stellt dabei die bisherigen Forschungsergebnisse aufgrund deren ethnozentrischen und verallgemeinernden Tendenzen in Frage, in dem sie spezifische Krankheitserfahrungen aufzeigt und diese unter anderem als geschlechtsspezifische Strategien zur aktiven Bewältigung von Fremdheitserfahrungen wertet und nicht als ein generelles medizinisch-pathologisches Problem betrachtet.
- Identifier
-
AU-402
- ISBN
-
3-88939-618-6
- Extent
-
458
- Bibliographic citation
-
Bohnacker, Anke. 2001. Verknüpfungsprozesse : Biographische Fremdheitserfahrung und Gesundheit- dargestellt am Beispiel iranischer Frauen im Exil. Frankfurt am Main : IKO-Verlag. S. 458. 3-88939-618-6
- Subject
-
Migrantin
Gesundheitssystem
Frauenforschung
Medizin
Weibliche Identität
Weibliche Lebenswelt
Ethnie
Feministische Theorie
psychische Belastung
psychische Faktoren
familiale Beziehung
Gesundheitspolitik
- Subject (where)
-
Iran
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bohnacker, Anke
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
IKO-Verlag
- (when)
-
2001
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Bohnacker, Anke
- IKO-Verlag
Time of origin
- 2001