Arbeitspapier | Bibliographie | Bibliography | Working paper

Die Rolle von Religionen in Gewaltkonflikten und Friedensprozessen: 2. Interdisziplinärer Workshop von DSF, EAD und FEST zur Einrichtung eines multidisziplinären Forschungsverbundes "Religion und Konflikt" am 12. und 13. Mai 2006 in Loccum ; Tagungsbericht & Fachbibliographie

Am 23. September 2005 wurde von der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Kooperation mit den Evangelischen Akademien in Deutschland e.V. (EAD) in Berlin ein erster Workshop zum Verhältnis von "Religion und Konflikt" durchgeführt, der von der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) gefördert wurde. Beteiligt waren rund 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie, Religionswissenschaft und Theologie, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Religion und Konflikt beschäftigen. Unter den Teilnehmern bestand Übereinstimmung darin, dass die deutsche Friedens- und Konfliktforschung den Zusammenhang zwischen religiösen Motiven und Konflikteskalationen bzw. -deeskalationen bisher nur unzureichend behandelt und vornehmlich den eskalierenden Einfluss untersucht, obwohl das Thema in hohem Maße aktuell ist. Am 12. und 13. Mai 2006 fand ein zweiter, ebenfalls von der DSF geförderten Workshop in der Evangelischen Akademie Loccum statt. Das Thema des Workshops lautete "Wissenschaftliche Leitlinien zur Analyse konflikteskalierender und -deeskalierender Wirkungen von Religionen im Rahmen eines Forschungsverbundes". Die Diskussion fand in einem erweiterten Kreis statt, der etwa zur Hälfte aus Teilnehmern des ersten Workshops und zur Hälfte aus neuen Personen bestand, die zum einen weitere Disziplinen wie die Rechtswissenschaft und zum anderen in Konfliktländern tätige kirchliche Akteure vertraten. Der vorliegende Beitrag fasst die Diskussionen und zentralen Ergebnisse dieses zweiten Workshops zusammen. (ICD2)

Die Rolle von Religionen in Gewaltkonflikten und Friedensprozessen: 2. Interdisziplinärer Workshop von DSF, EAD und FEST zur Einrichtung eines multidisziplinären Forschungsverbundes "Religion und Konflikt" am 12. und 13. Mai 2006 in Loccum ; Tagungsbericht & Fachbibliographie

Urheber*in: Wilhelmy, Stefan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The role of religions in violent conflicts and peace processes: 2nd Interdisciplinary Workshop
Umfang
Seite(n): 40
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapiere DSF (2)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Gewalt
Gewaltbereitschaft
Konflikt
Konfliktbereitschaft
Konfliktregelung
Konfliktstrategie
Konfliktverhalten
Frieden
Friedenspolitik
Friedenssicherung
Religion
religiöse Faktoren
Terrorismus
Dokumentation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilhelmy, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Stiftung Friedensforschung
(wo)
Deutschland, Osnabrück
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-320844
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier
  • Bibliographie

Beteiligte

  • Wilhelmy, Stefan
  • Deutsche Stiftung Friedensforschung

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)