Akten
Schieferzeche der Firma Pretzschner und Co in Lößnitz im Erzgebirge
Enthält u.a.: Monatsberichte.- Personalangelegenheiten, Lebensläufe, Anstellung von Erich Rüger, Erich Enderlein.- Lösung des Arbeitsverhältnisses mit Paul Vogel, Max Richter.- Herabsetzung der Arbeitszeit von Fritz Friedrich.- Meldungen zum Brand am 28.12.1946.- Betriebsverhältnisse mit Firmennamensänderung im Schiefermahlwerk der Sowjetischen Aktiengesellschaft, Baumaterialien Lössnitz.- Ausführungsbestimmungen zum Führererlass über die Bildung des Deutschen Volkssturm.- Luftschutz.- Transportschwierigkeiten und Schwierigkeiten bei der Treibgasversorgung.- Einbau einer Reservetrockenanlage.- Einsatz und Beschwerden der Kriegsgefangenen: Kutiew, Komantschatow und Michael Paschinin.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 144 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Anl. 1 Lageplan, (0,25 x 0,47).- Anl. 2 Bauzeichnung für Lagerräume der Werksküche, M. 1:1000, (0,37 x 0,64).- Anl. 3 Maschinenzeichnung zur Vorfeuerung der Trockentrommel, M. 1:30, (0,35 x 0,42).- Anl. 4 Maschinenzeichnung zur Entstaubungsanlage für 2 Trockentrommeln, M. 1:50, (0,60 x 0,84).
Registratursignatur: 7;753
- Kontext
-
40054 Bergamt Zwickau >> 6. Betriebsakten der Steine- und Erdenindustrie
- Bestand
-
40054 Bergamt Zwickau
- Laufzeit
-
1944 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1944 - 1948