Sachakte
Herrlichkeit zu Meckenheim
Enthaeltvermerke: Enthält: Briefwechsel zwischen Graf Rupert von Virneburg und dem Kapitel von St. Cassius betreffend Protest des Grafen gegen die Einsetzung des Walrave, Herrn zu Kerpen, Domküsters und Propstes von St. Mariengraden zu Köln, als Vogt zu Meckenheim, 1421 (fol. 1-5, Abschriften); Briefwechsel gleichen Inhalts zwischen Kapitel, Graf Rupert, Kraft von Saffenberg, Herrn zu Landskron, Ritter Sifrid Waldbott, dem Erzbischof von Köln und seinen Freunden, 1421 (fol. 7-16); 4 Schreiben des Grafen Rupert an das Kapitel wegen Besetzung der Vogtei zu Meckenheim, 1421 (fol. 19-22, Ausfertigungen); Schreiben des Johann von Looz, Herrn zu Heinsberg und Löwenburg, an das Kapitel: begehrt Aufhebung des Banns gegen + Friedrich, Sohn zu Tomburg und Landskron, ca. 1421 (fol. 23)
- Archivaliensignatur
-
AA 0149, 66
- Umfang
-
24 Blatt
- Bemerkungen
-
Papier, geheftet, Umschlag Karton, 1 Faszikel lose Blätter, fol. 1-24/32, Folio - Altsignatur / Alter Titel: Cassiusstift zu Bonn. R. No. 34. Litt. a ter. Meckenheim bei Bonn
- Kontext
-
Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149) >> 1. Akten >> 1.6. Güter
- Bestand
-
AA 0149 Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1421
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1421