Dissertation:phil. | Monografie
De Oratoris Instrvmento Philosophico Ad Cap. XXXI. Dialogi De Corrvpta Eloqventia
- Weitere Titel
-
De Corrupta Eloquentia
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Wittenberg, Diss., Ergbd. 5, 1762-1782 (7)
- VD 18
-
10410155
- Umfang
-
S. [37] - 56 ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Wittenberg, Univ., Phil. Disp., 1769
Itervm Dispvtabit Theodorvs Ioannes Abraham Schv̈tze A. M. Scholae Vitebergensis Con-Rector D. Maii MDCCLXIX. H. L. Q. C. Respondente Carolo Gottlieb Vvalthero Oelsengrvndo Misn. Theol. Cvlt.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Vitebergae : Officina Gerdesiana , 1769
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72093
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-422261
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Vitebergae : Officina Gerdesiana , 1769
Ähnliche Objekte (12)

Zum Lob- und Danck-Opfer der Heiligen für die Erhaltung reiner und gesunder Lehre wurde am VIII. Sonntage nach Trinitatis MDCCLXX. als am Tag vor der Einweihung der neuen Schloß- und Universitäts-Kirche die christliche Gemeinde zu Wittenberg ermuntert von D. Carl Gottlob Hofmann General-Superintend. ...

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Friedrich August Herzog zu Sachsen Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen ... Unser gnädigster Churfürst und Herr die Erbhuldigung in Dero Chur-Stadt Wittenberg den 14ten Aprill 1769. einnahmen bezeugten ihre unterthänigste Ehrfurcht der Rath und die Bürgerschaft daselbst
