Medaille
Mayer, B. H.: Ferdinand Graf von Zeppelin
Vorderseite: GRAF VON ZEPPELIN - Brustbild des Grafen Ferdinand von Zeppelin halbrechts. Im l. F. die Signatur BHM in Ligatur.
Rückseite: DAS / ENDE KRÖNT / DAS WERK // BEWUNDERUNG UND / ENTSETZEN - Kniende nackte Frau mit erhobenen Armen und einem Lorbeerzweig in der Rechten bewundert ein nach rechts fliegendes Luftschiff, neben ihr fällt ein Mann mit erhobenen Händen entsetzt zu Boden. Signatur BHM.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Graf Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin (1838-1917), General der Kavallerie, gilt als der Begründer des Luftschiffbaus. - Die Medaille wurde bei B. H. Mayer, Pforzheim auch in den Größen 20, 28, 34 und 40 mm angeboten.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18239068
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Zinklegierung (Kriegsmetall); geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 2085 (Material Silber, Durchmesser 60 mm).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Baden-Württemberg
Pforzheim
- (wann)
-
1914-1916
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1916
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/694
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1914-1916
- 1916