Buch
Opfer und Täterinnen
Während die höheren Ränge der Nazi-Hierarchie fast ausnahmslos mit Männern besetzt waren, taten auf den unteren und mittleren Ebenen der nationalsozialistischen Unterdrückungs- und Vernichtungsmaschinerie auch zahlreiche Frauen ihren Dienst. Das weibliche Personal in den"Heilanstalten" des Euthanasie- und Zwangssterilisationsprogramms und in den Konzentrationslagern bildete nur das Ende einer Kette, der viele zuarbeiteten. In besonderem Maße gilt das für den gesamten Bereich der Fürsorge und der Armutsverwaltung. Das Buch möchte damit einen blinden Fleck aufhellen, unter dem nicht nur die Frauenbewegung leidet.
- ISBN
-
3-89190-9519
- Inventarnummer
-
B-604
- Umfang
-
347
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Ebbinghaus, Angelika (Hrsg). 1987. Opfer und Täterinnen. Ebbinghaus, Angelika (Hrsg). Nördlingen : Greno Verlag. S. 347. 3-89190-9519
- Bezug (was)
-
Gewalt von Frauen / Mädchen
Zwangssterilisation
Konzentrationslager / Ghetto
Zwangsarbeit / Sklaverei
Petersen, Käthe
- Bezug (wann)
-
1987
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ebbinghaus, Angelika [Hrsg.]
Greno Verlag
- Erschienen
-
Greno Verlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ebbinghaus, Angelika [Hrsg.]
- Greno Verlag
Entstanden
- Greno Verlag