Grafik
Bildnis von Ernst Joachim von Westphalen (1700-1759)
Ernst Joachim von Westphalen, Hofkanzler, Universitätskurator, Gelehrter, geb. 21.3.1700 in Schwerin, gest. 21.3.1759 in Kiel; 1717-1721 Jurastudium in Rostock, Halle und Jena, 1721 Promotion Dr. jur. in Jena und ein Semester Privatdozent, 1721-1724 Reisen durch Deutschland, 1724-1727 Hofgerichtsrat sowie Habilitation und Privatdozent für Deutsches Recht an der Universität in Rostock, 1727-1730 Anwalt in Hamburg, 1730-1732 Erster Bürgermeister in Kiel, 1732 Legationsrat sowie Geheimer Sekretär und Vizepräsident des Oberkonsistoriums des Herzogs Karl Friedrich von Holstein-Gottorf, 1734 Kurator der Christian Albrechts-Universität Kiel, 1736 Hofkanzler, Geheimer Rat und Leiter des Geheimen Regierungsconceils (Staatsrat), 1738 erblicher Adelsstand. Westphalen hat sich als Kurator der Kieler Universität große Verdienste erworben. Zudem war er ein großer Verfechter des "Deutschen Rechtes", das auch in seinen Schriften zum Ausdruck kommt. (3 Westphalen, Ernst Joachim von)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-W-203
- Other number(s)
-
A 2072 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ERNESTUS JOACHIMUS DE WESTPHALEN
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Imperat. Russici Ordin.Alexandri Neuski et Duc. Slesvic. Hols. Ordin. Annæ Eques, Cæs. Celsitud. Magni duc. Russiæ, Duc. regnantis Slesvici et Holsatiæ Consiliar. intim actual. Cancellar. aulæ, supr. Consistor Præses, Acad. Kiloniensis Curator. nat. d. 21. Mart MDCC.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Denner ad viv. pinx.
Signatur: datiert Wo: u. M. Was: Dec. VII.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: I. Iac. Haid sculps. et excud. a. v.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 4). (Seite: 235-238)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: Gesetz und Rechtsprechung
Ikonographie: Gelehrter, Philosoph
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Denner, Balthasar (Künstler)
Haid, Johann Jakob (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Denner, Balthasar (Künstler)
- Haid, Johann Jakob (Künstler)