Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), Groschen, 1670
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FRID:WILH⸱D⸱G⸱MAR⸱BRAN⸱; neben dem Schild: H - B. vierfeldiger Wappenschild, darüber Kurhut
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: S⸱ROM⸱I⸱ARCHIC ET ELECOR⸱&C:; neben dem Reichsapfel: 16 - 70 / I - L. Reichsapfel mit Wertzahl 24
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), Groschen, 1670 Brandenburg Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00101:116#4
- Maße
-
Durchmesser: 21.90 mm
Gewicht: 2.04 g
Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: F. von Schrötter, „Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg : auf Grundlage der Sammlung des Kgl. Münzkabinetts“. Winkel, Bielefeld, 1978. (Nr. 1374) Seite/Nr.: Nr. 1374 v. Schrötter (1913) Seite/Nr.: Nr. 1374
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Groschen (Spezialklassifikation: Nominal)
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Minden (Westf) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1670
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (Münzherr)
- Heinrich Bonhorst (Münzwardein)
- Brandenburg (Münzstand)
Entstanden
- 1670