Artikel
Aufklärerische Anthropologie und die Neubestimmung der Geschlechter
Analyse von Pierre Roussels "Système physique et moral de la femme" und des Werks des Marquis de Sade als Beispiele der aufklärerischen Diskussion des 18. Jahrhunderts um eine Sonderanthropologie des weiblichen Geschlechts, dem mit Eigenschaften von organischer Schwäche bis zu den sog. weiblichen Tugenden (Sanftmut, Mitleid etc.) die erste paradigmatische Codifizierung auferlegt wurde, die heute z.T. noch virulent ist.
- Identifier
-
GE-300
- Bibliographic citation
-
Honegger, Claudia. 1989. Aufklärerische Anthropologie und die Neubestimmung der Geschlechter. In: Freiheit-Gleichheit-Schwesterlichkeit; Männer und Frauen zur Zeit der Französischen Revolution. Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg). Wiesbaden : Selbstverlag.
- Subject
-
Geschlechterverhältnis
Liebe
Anthropologie
Wissenschaftsgeschichte
Philosophie
Geschlechtsrollenideologie
Körper
Gynäkologie
Empfindsamkeit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Honegger, Claudia
Hessische Landeszentrale für politische Bildung [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Selbstverlag
- (when)
-
1989
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Honegger, Claudia
- Hessische Landeszentrale für politische Bildung [Hrsg.]
- Selbstverlag
Time of origin
- 1989