Archivale

Abteilung für Dichtung, Geschäftsordnung, Arbeitsausschuß

Enthält: Vorbereitung der Hauptversammlung Anfang des Jahres 1932, Korrespondenz Loerkes mit den Mitgliedern; Schreiben von v. Molo (Bl. 42), Alfred Mombert (Bl. 41), René Schickele (Bl. 40), Josef Ponten (Bl. 38f.). Schreiben von Thomas Mann an Loerke, u.a. Überlegungen Manns zu den Folgen für die Existenz der Akademie im Falle eines nationalistischen Innen- oder Kultusministeriums, Vorschlag zur Wahl Hans Carossas zum Mitglied, 3. Nov. 1931 (Bl. 44); Vorschläge von Thomas Mann (mit Begründungen) für die Mitgliederzuwahl: Hans Carossa, Gottfried Benn, Robert Musil, Rudolf Pannwitz, Rudolf G. Binding, Otto Flake, 17. Nov. 1931 (Bl. 43). Vorbereitung der Herbstsitzung 1933 (Bl. 1-17), Zusagen von Josef Ponten (Bl. 16), Hermann Stehr (Bl. 15), Hans Grimm (Bl. 14), Emil Strauß (Bl. 13), Friedrich Griese (Bl. 12), Hanns Johst (Bl. 11), Börries Freiherr v. Münchhausen (Bl. 10), Rudolf G. Binding (Bl. 9), Will Vesper (Bl. 8), Absagen von v. Münchhausen (Bl. 7); Schreiben von Loerke an den Präsidenten, u.a. zu Ricarda Huch als stellvertretende Vorsitzende der Sektion, März 1933 (Bl. 17). Schreiben des PEN-Clubs (unterzeichnet von Herwarth Walden), Aufforderung zum gemeinsamen Protest gegen die Mißachtung der Standesvertretungen der deutschen Schriftsteller bei der offiziellen Goethe-Feier in Weimar, 7. Apr. 1932 (Bl. 36); Rundschreiben von Loerke an die Mitglieder (Bl. 33), Schreiben Loerkes an das Kultusministerium sowie an J. Petersen (Bl. 18, 26f.), Stellungnahmen von v. Molo (Bl. 32, 28), Ricarda Huch (Bl. 31), Thomas Mann (Bl. 29-30a), Julius Petersen (Bl. 22f.). Schreiben von Friedrich Karl Roedemeyer mit der Bitte um Beitritt der Sektion zur Sprech-und Spielgemeinde der Universität Frankfurt a.M. (Bl. 19-21). Regelung der Honorarfrage für Vorlesungen von Mitgliedern (Bl. 1f.). Enth. auch: Verzeichnis der Senatoren und der in Groß-Berlin wohnenden Mitglieder der drei Sektionen, Stand Okt. 1931 (Bl. 37).

Abteilung für Dichtung, Geschäftsordnung, Arbeitsausschuß

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 0826
Alt-/Vorsignatur
PrAdK 2.1/246
Umfang
44 Bl. Microfilm/-fiche: 0826
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - D 8 - Bd. 2

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 15. Sektionen >> 15.3. Sektion für Dichtkunst >> 15.3.1. Gründung der Sektion
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1931 - 1937

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1931 - 1937

Ähnliche Objekte (12)