Abridged report | Kurzbericht
Verschwindenlassen während der Haft: UN-Ausschuss schließt erstes Individualbeschwerdeverfahren ab
Der UN-Ausschuss zum Schutz vor dem gewaltsamen Verschwindenlassen hat Kriterien für Verschwindenlassen in Haft definiert. Die Verlegung eines Inhaftierten in Einzelhaft, ohne dessen Angehörige oder Rechtsbeistand zu informieren bei gleichzeitiger Weigerung, über den neuen Aufenthaltsort Auskunft zu geben, entspricht geheimer Haft. Mit dieser Entscheidung in einem Einzelfall aus Argentinien hat der UN-Ausschuss sein erstes Individualbeschwerdeverfahren abgeschlossen.
- ISSN
-
2509-9493
- Extent
-
Seite(n): 4
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte (1)
- Subject
-
Recht
Recht
Menschenrechte
Freiheit
Freiheitsrecht
internationales Recht
Gewalt
Beschwerde
Menschenrechtsverletzung
UNO
Rechtsmittel
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schulz, Christiane
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48006-3
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kurzbericht
Associated
- Schulz, Christiane
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Time of origin
- 2016