Archivgut

Frauendienst / Nationaler Frauendienst Hannover / Kriegsbereitschaft

u. a. Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale u. a. betr. Betätigung der Mitglieder im Kriegsfalle als Helferinnen, u. a.: mit dem Vaterländischen Frauenverein, mit dem Roten Kreuz, mit den Landesverbänden und Ortsgruppen des DEF; Antwortschreiben der DEF-Ortsgruppen auf Rundschreiben der Zentrale betr. Mithilfe im Kriegsfall; Rundschreiben; Einladungen zu Veranstaltungen;

Aufruf an die Ortsgruppen des DEF zur Bereitmachung für den Kriegsfall;

Unterlagen betr. Nationaler Frauendienst Hannover, u. a.: Rundschreiben; Korrespondenz; Kassenberichte; Satzungen des Frauenstadtbundes Hannover - Nationaler Frauendienst; Listen der dem Nationalen Frauendienst angeschlossenen Vereine; Kundgebung der Hannoverschen Frauenvereine vom 06.10.1918; Liste der Organisationen des Nationalen Frauendienstes; Tätigkeitsberichte des Nationalen Frauendienstes Hannover; Arbeitsordnung des Nationalen Frauendienst Hannover; Anleitungsbogen für Ermittlungsdamen;

Unterlagen betr. Kommission: Frauendienst im Kriegsgebiet, Rat und Hilfe für berufstätige deutsche Frauen im Kriegsgebiet, u. a.: Protokolle; Berichte; Korrespondenz; Eingaben; Anlage zu dem Bericht des Frauendienstes im Kriegsgebiet;

Flugblätter, Faltblätter, Merkblätter u. a.: Merkblatt für die Presse des königlichen Kriegsministeriums; An die Bevölkerung des Bezirks des X Armeekorps; Aufruf an die deutschen Frauen!; An alle deutschen Frauen und Mädchen, Nationaler Frauendienst Hannover; Nationaler Frauendienst Hannover. Kriegsgedanken für die Frauen daheim; Deutsche Männer, Deutsche Frauen; Grundsätze für Anstalts- und Privatpflege. Städtisches Kriegsfürsrogeamt Hannover, 31.12.1917; Merkblatt für werdende Mütter. Städtische Mutter- und Säuglingshilfe Hannover, November 1917; Merkblatt 3. Man sagt die Wahrheit auf der Behörde! Städtisches Kriegsfürsorgeamt Hannover, September 1915; Merkblatt 1. Städtisches Kriegsfürsorgeamt Hannover, November 1914; Nationaler Frauendienst; Merkblatt für den Frauendienst. Zentrale für soziale Fürsorge beim General-Gouverneur in Belgien, 1916; Gold gab ich zur Wehr - Eisen nahm ich zur Ehr, Zehn Fragen;

enthält auch: Gedicht: Friede auf Erden! Clärchen Müller, Advent 1914; Merkblatt für Frauen und Mädchen der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-515
Umfang
2,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.20 Kriege und Kriegsfolgen
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1912 - 1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1912 - 1919

Ähnliche Objekte (12)