Archivale
Durchführung der Steuerregulierung. Spez.
Enthält: u. a. Dienstverträge mit Aushilfskräften (1919); Versicherungspflicht der bei der Steuerregulierung tätigen Angestellten; Korrepondenz betr. Tagegelder für die Mitglieder der Veranlagungskommission; Gesuche um Verwendung als Aushilfskraft bei der Steuerregulierung, i. d. R. Finanzaspiranten ([teilw. mit Bewerbungsunterlagen, teilw. mehrfache Bewerbungen in verschiedenen Jahren]; für 1914: Ad. RUHLAND, PFAFFMAN, Ludwig SCHNELL; für 1913: u. a. Georg BAUDER, Rudolf DOEPFER; für 1911/12: u. a. Robert van der DOES, Georg SEIBERT, Jakob HEILAND, Wilhelm SCHMIDT, Karl MÜLLER; für 1911: u. a. Hermann MOTHS, August OSWALD, Peter BRAND; für 1910, 1909: u. a. Wilhelm FLORY, Karl SPRENGER; für 1908: Heinrich WITTMANN, Peter LÜCKER, Hugo DEXHEIMER, August SCHEU, Heinrich GAMER, Heinrich GÖRLICH; für 1907: u. a. Jakob SCHALK; für 1905: u. a. Wilhelm MÜLLER aus Groß-Umstadt, STAHL; für 1903: u. a. Jakob FRIEAUFF aus Pfeddersheim; für 1903/04: WEINERT, V. LITTERS, Johann POPP; für 1902/03: Georg SCHMITT; Verzeichnis des Personals des Finanzamts Worms I, das Überstunden geleistet hat (1913); Organisation des Personals für die Steuerregulierung; Lokal zur Abhaltung der Sitzungen der Steuerregulierungs-Kommission (1910/11 ehemaliges Standesamtszimmer Römerstr. 31; 1908/09 früheres Klassenzimmer Hagenstr. 33/35; 1907 u. 1903: Beratungszimmer des Missionsfrauenvereins im vormals Dörr'schen Haus [Absprache mit Frau Locher]; vorher [vermutl.] zeitweise Domdechaneischule); Organisation der Abläufe [Hinweis: Lieferung der Formulare zur Aufnahme des Personenstandes durch die Fa. Anton Eller]
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00991
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> IX. Finanzangelegenheiten >> IX.02. Direkte Staats- und Gemeindesteuern
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1901 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901 - 1919