Bestand

Amt Stickhausen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Amt Stickhausen, im Jahre 1817 (1) aus dem alten fürst-
lichen und preußischen Amte hervorgegangen, hat bis zum Jah-
re 1884 (2), bis zu seiner Vereinigung mit dem Amte Leer zum
Landkreis Leer, Bestand gehabt.
Bei den im jetzigen Bestand Rep.34 zusammengefaßten Akten
handelt es sich jedoch nicht um die eigentliche Amtsregis-
tratur, - diese ist im Jahre 1874 beim Brand des Amtshause
völlig zerstört worden - , sondern um Restbestände, die als
Vorakten in die Registratur des späteren Landkreises Leer
gelangt sind und im Staatsarchiv bisher in den ehemaligen
Beständen Rep.31, Rep.31a und Rep.31b zusammen mit den Land-
kreisakten ruhten. Darüberhinaus befanden sich auch einige
wenige des Amtes Stickhausen im alten Bestand der Kriegs-
und Domänenkammer Aurich und des Domänenrentamtes Aurich. Um
zu einer klaren Provenienz-Trennung zu gelangen, wurden sie
aus diesen Beständen herausgelöst und zu einem eigenen Be-
stand zusammengefaßt.
Bei einer Benutzung der Akten des vorliegenden Bestandes
empfielt es sich, die Verzeichnisse der ebenfalls verzeich-
neten Bestände Rep.32 (Landkreis Leer), Rep.33 (Amt Leer),
Rep.33a (Domänenrentei Leer) und Rep 35 (Herrlichkeit Even-
burg) mit heranzuziehen.
Aurich, im März 1994 gez. S. Pötzsch
(1) Sammlung der hannöverschen Landesverordnungen und Aus-
schreibungen des Jahres 1817; S. 328 ff.
(2) Preuß. Gesetzsammlung; 1884, Anlage A, S.

Bestandsgeschichte: 230.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA AU, Rep. 34

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.2 Herrlichkeiten, Ämter und Landkreise (bis 1945)

Bestandslaufzeit
1757-1954

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1757-1954

Ähnliche Objekte (12)