Artikel

Politischer Umgang mit Nahrungsrisiken: Herausforderungen, Optionen und Verbesserungsansätze

Die russische Aggression gegen die Ukraine hat in einer bereits kritischen Preis- und Hungersituation zu zusätzlichen globalen Versorgungsrisiken geführt. Diese zusätzliche Belastung wirkt als Krisenverstärker, der durch typische Krisenreaktionen großer Exportländer, d. h. durch Ausfuhrbeschränkungen, noch verstärkt wird. Um angemessen auf die aktuelle, durch den Krieg ausgelöste Krise zu reagieren, ist ein breites Bündel politischer Maßnahmen erforderlich, die in verschiedenen Politikbereichen (z. B. Handel, Verkehr, humanitäre Hilfe und Agrarpolitik) ansetzen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 13 (Konferenzheft) ; Pages: 50-56

Klassifikation
Wirtschaft
Agriculture: General
Economic History: Government, War, Law, International Relations, and Regulation: General, International, or Comparative
Thema
Ernährungssicherung
Politischer Konflikt
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rudloff, Bettina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sciendo
(wo)
Warsaw
(wann)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0067
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Rudloff, Bettina
  • Sciendo

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)