Akten

Organisation und Tätigkeit des Gesundheitswesens im Kreisgebiet

Enthält u. a.: Tätigkeitsberichte.- Entnazifizierung im Gesundheitswesen.- Organisations- und Geschäftsverteilungspläne.- Bahnhofskontrollstellen.- Verträge zwischen Selbstverwaltungsorganen und konfessionellen Verbänden zur Krankenpflege.- Auflösung von Ambulatorien für Haut- und Geschlechtskrankheiten.- Einrichtung eines Krankenhauses für die Besatzungsmacht.- Kurverschickung Westberliner Kinder in Heime der sowjetischen Besatzungszone.- Gedächtnisveranstaltung für Professor Pawlow.- Verbesserung der Lebensmittelversorgung im Gesundheitswesen.- Kinderkrippen.- Verwaltungsreform.- Vertrag zur Regelung medizinischer Hilfe durch freiberuflich tätige Ärzte in der DDR.- Vertrauensärztlicher Dienst.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20235 Kreistag / Kreisrat Oschatz, Nr. 0872 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20235 Kreistag / Kreisrat Oschatz >> 08 Arbeit, Berufsausbildung, Sozial- und Gesundheitswesen >> 08.03 Gesundheitswesen
Bestand
20235 Kreistag / Kreisrat Oschatz

Laufzeit
1945 - 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945 - 1952

Ähnliche Objekte (12)