Karikatur

Seite aus dem "Punch" mit Karikaturen und Gedicht auf Friedrich August II. König von Sachsen, der falsche Juwelen gekauft hatte, sowie auf die Eröffnung des neuen Royal Exchange Gebäudes in London (in englischer Sprache)

Alternativer Titel
The king of Saxony and the jew jeweller / "The king of Saxony, before his journey to England, made purchases of a Jewish / jeweller to the amount of 30,000 dollars for presents. On distributing them it appeared / that most of the stones were false, for which reason the return of all the presents is / requested." - Dutch newspaper. / ... (Vs)
The opening of the royal exchange (Rs)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2012/39
Maße
Höhe x Breite: 26,7 x 19,9 cm (Blatt)
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Sachsen (Königreich, 1806-1918)
Juden
Schmuck
Geschenk
Reise
Parade
Eröffnung
London
Börse
Bezug (wer)
Friedrich August (Sachsen, König, 2)
William Magnay (Baronet, 1) ?

Ereignis
Herstellung
(wer)
Drucker: William Bradbury
Drucker: Frederick Mallett Evans
Verleger: Joseph Smith
(wo)
London, Großbritannien und Nordirland [historisch: Großbritannien und Nordirland, Vereinigtes Königreich]
(wann)
02.11.1844

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karikatur

Beteiligte

  • Drucker: William Bradbury
  • Drucker: Frederick Mallett Evans
  • Verleger: Joseph Smith

Entstanden

  • 02.11.1844

Ähnliche Objekte (12)