Druckgrafik
Scherbe, Philipp
Hüftbild im Halbprofil nach links gewandt, stehend, hinter einem Tisch vor einer Säule mit Draperie. Dargestellter mit langem Vollbart, weißer Halskrause und dunklem Gewand. Die Hände liegen auf dem Tisch, die linke umfasst ein kleines Buch, die rechte ruht auf der Tischplatte, auf der zwei Pflanzenstängel liegen. Unterhalb der Abbildung eine lateinische Legende mit biografischen Angaben zum Dargestellten in sechs Zeilen.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Schweizer Mediziner und Philosoph; Prof. in Basel und Altdorf Dt. Zeichner u. Kupferstecher in Nürnberg Mediziner, Sohn des Arztes Hermann Baier; 1687-1691 Respondent an den Univ. Marburg und Jena Dt. Buchhändler
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03272/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3073 (Altsignatur)
- Maße
-
123 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
216 x 147 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
160 x 93 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Dissertatio pro philosophia peripatetica adv. Ramistas. - 1590
Publikation: De natura politicae. - 1608
Publikation: Discursus politici in Aristotelis de republica lib*. - 1610
Publikation: Theses philosophicae in unum corpus redactae. - 1603
Publikation: Theses philosophicae in unum corpus redactae. - 1659
Publikation: Disputationes varii argumenti in unum corpus redactae. - 1673
Publikation: Sylva medicamentorum compositorum quotitianus exigit. - 1617
Publikation: Theses Physicae. - 1601
Publikation: Scherb, Philipp: THESES MEDICAE, EX VARIIS ARTIS PARTIBVS COLLECTAE: QVAS PRAESIDE PH. SCHERBIO ... 1590. (VD16 ZV 13853)
Publikation: Scherb, Philipp: THESES MEDICAE, Ex methodo medendi collectae: Ad quas ... Sub praesidio, CLARISS. VIRI ... 1593. (VD16 S 2671)
Publikation: Scherb, Philipp: THESES, =Gphysei kai thesei,=g ad 1.Sect.aphorism. Hippocratis. Pro quibus, PH. ... 1588. (VD16 S 2672)
Publikation: Scherb, Philipp: DISSERTATIO PRO PHILOSOPHIA PERIPATETICA, adversus RAMISTAS. AVTORE, PH. SCHERBIO, ... 1590. (VD16 S 2657)
Publikation: Scherb, Philipp: =GDOXAI=g EP̀HILOSOPHIA HVMANA DEsumtae, pro quibus praeside ... Domino Philippo ... 1585. (VD16 S 2659)
Publikation: Scherb, Philipp: THESES De PVRGATIONIBVS IN GENERE. Pro quibus ... Praeside PHILIPPO SCHERBIO, ... 1598. (VD16 ZV 13852)
Publikation: Scherb, Philipp: DISPVTATIO De MORBIS, Quam PRAESIDE PHILIPPO SCHERBIO, MEDICINAE AC PHILOSOPHIAE ... 1594. (VD16 ZV 13854)
Publikation: Scherb, Philipp: THESES De GENERE SYLLOGISMI, Sive DE =GLOḠŌ.=g Pro quibus PRAESIDE ... 1595. (VD16 S 2667)
Publikation: Scherb, Philipp: Endoxa Paradoxa, DE DIFFERENTIIS ANALYtices & Dialectices, Auctore PH. SCHERBIO. Ea ... 1589. (VD16 S 2660)
Publikation: Scherb, Philipp: DE DIFFERENTIIS DEFINITIONVM, Ad quarum Vel Exotericam oppugnationem, vel Acroamaticam ... 1587. (VD16 S 2656)
Publikation: Effigies professorum Altorfinorum ... . - 1723
Publikation: Waldschmidt, Johann Jakob: Medicus Cartesianus, Detegens Aliquot in Medicina errores, Hactenus ex ignorantia Philosophiae commissos. - 1687
Publikation: Crause, Rudolf Wilhelm: Positionum Medicarum Decades V. - 1691
Publikation: Wedel, Georg Wolfgang: Propempticon Inaugurale De Contractura Daemoniaca. - 1691
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Medizinische Technik
- Bezug (wo)
-
Bischofszell (Geburtsort)
Altdorf bei Nürnberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1728
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1728