AV-Materialien

Tschüss Bargeld - Bezahlen wir bald nur noch mit Plastikkarte?

"Nur Bares ist Wahres." Für Banken und Einzelhandel gilt das nicht mehr. Sie setzen verstärkt auf die Plastikkarte. Auch aus Kostengründen. Wird das Bargeld abgeschafft?
Bankfilialen schließen, Geldautomaten werden abgebaut. Wer heute Bargeld braucht, muss immer häufiger weite Wege in Kauf nehmen und sogar für die Scheine im Geldbeutel zahlen. Das Geschäft mit Bargeld lohnt sich für Geldinstitute und den Einzelhandel immer weniger, heißt es.
Dafür, dass die Gesellschaft immer "flüssig" sei, müssten jährlich 12,5 Milliarden Euro - 150 Euro pro Bürger - aufgewendet werden, klagen Gegner des Bargelds. Sie setzen stattdessen auf den bargeldlosen Zahlungsverkehr mit Plastikkarte oder Handy-App.
Damit werde der Kunde zum gläsernen Bürger, mahnen Kritiker. Banken und Kreditkartenunternehmen könnten jederzeit nachvollziehen, "wer wann, wo, was gekauft hat", warnt der Finanzexperte Norbert Häring. Gäbe es kein Bargeld mehr, wären wir den Banken endgültig ausgeliefert.
Gast im Studio: Norbert Häring, Wirtschaftsjournalist

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170086/104
Extent
0'13

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexentry person
Häring, Norbert; Wirtschaftsjournalist
Trogen, Leif; Bankvorstand

Date of creation
8. Juni 2017

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 8. Juni 2017

Other Objects (12)