Schöpfgefäß
Schöpfgefäß (C 5973)
Das wegen des Grifflappens als Schöpfgefäß bezeichnete Stück stammt aus Grube 58 der Ausgrabung von 1889. Außen- und Innenseite des Gefäßes sind sehr gut geglättet. Ob diese Formen allerdings tatsächlich als Schöpfer gedient haben und was damit geschöpft wurde bleibt offen.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
C 5973
- Maße
-
Höhe: 8.1 cm, Breite: 16.6 cm, Tiefe: 11.7 cm
- Material/Technik
-
Keramik; getöpfert; gebrannt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Jungneolithikum
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Michaelsberg (Untergrombach), Jungsteinzeitliches Erdwerk
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schöpfgefäß
Entstanden
- Jungneolithikum