Heft (Papierware)
Reichssortenliste der zugelassenen Kulturarten
Heft "Reichssortenliste der zugelassenen Kulturarten", herausgegeben am 1.6.1935 von der Reichsnährstand Verlags-Gesellschaft. Nach einer Überblickstabelle mit exakten numerischen Angaben zur Reduktion der einzelnen Getreide- und Gemüsesorten folgt die genaue Auflistung der zugelassenen Sorten nach Getreide- und Gemüseart. Dem Heft beigelegt ist ein weiteres 14-seitiges Heft mit dem Titel "Nachtrag zur Reichssortenliste der zugelassenen Kulturarten", in dem weitere zugelassene Sorten gelistet werden.
Kontext: Die Reduktion von Sorten auf besonders Produktive war ein Baustein des Reichsnährstands zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität. Damit sollte das Ziel, möglichst autark zu wirtschaften, erreicht werden. Das NS-Regime propagierte diese Abschottung vom Weltmarkt als "Erzeugerschlacht".
Farbe: weiß; schwarz; grau
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventory number
-
2003-91
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 15,5 cm; Tiefe: 0,3 cm; Höhe: 22 cm; Seitenzahl: 31 pcs
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Nationalsozialismus (Ideologie)
Schlagwort: Saatgut
Schlagwort: Ackerbau
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Reichsnährstand Verlags-Gesellschaft m.b.H. (Verlag)
- (where)
-
Berlin-Mitte
- (when)
-
01.06.1935
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Heft (Papierware)
Associated
- Reichsnährstand Verlags-Gesellschaft m.b.H. (Verlag)
Time of origin
- 01.06.1935