Urkunden

Matheis Marquart von Urnau bekennt, daß er von Ruprecht Reichlin von Meldegg, Propst zu Hofen und Konventual zu Weingarten, mit Zustimmung von Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten und Ochsenhausen, auf Lebenszeit ein Gut in Urnau bestanden hat, das früher sein Vater +Konrad Marquart innehatte. Zu dem Gut gehören neben den Gebäuden zahlreiche, einzeln beschriebene Äcker und Wiesen in den Eschen "gegen dem Bürgerholz", "im Gehrenberg" und "gegen Kappeln wärts". Zu Martini bzw. den üblichen Zeiten entrichtet er jährlich in das Kloster Hofen 5 Scheffel Vesen, 3 Scheffel Hafer, 8 ß d, 2 Herbsthühner, 50 Eier, ferner zu Vogtrecht 14 Imi Kernen, 12 ß d und 2 Hühner, alles in Ravensburger Maß und Währung. Beim Amtsantritt eines neuen Propstes muß das Lehen mit 1 fl rh neu empfangen werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 668
Former reference number
GLAK 7/773
Dimensions
29,4 x 40 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Matheis Marquart von Urnau

Empfänger: Ruprecht Reichlin von Meldegg, Propst zu Hofen und Konventual zu Weingarten

Siegler: Christoph Haldner, Vogt zu Hofen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. = Stück

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexentry person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Haldner, Christoph, Vogt
Hofen, Ruprecht Reichlin von Meldegg; Propst
Marquart, Konrad
Marquart, Matheis
Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Reichlin von Meldegg, Ruprecht; Propst
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexentry place
Hofen : Friedrichshafen FN; Kloster
Hofen : Friedrichshafen FN; Vogt
Kappel : Horgenzell RV
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
Urnau : Deggenhausertal FN
Urnau : Deggenhausertal FN; Einwohner
Urnau : Deggenhausertal FN; Flurstücke
Weingarten RV; Kloster, Konventual

Date of creation
1561 April 28 (am montag nechst nach sant Jörgen deß hailigen ritters tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1561 April 28 (am montag nechst nach sant Jörgen deß hailigen ritters tag)

Other Objects (12)