Sopraporte
Supraporte: Putto mit Fackel
Auf einer dichten Wolke schwebt ein Putto mit ausgebreiteten Flügeln nach rechts. Er hat den rechten Arm angewinkelt, den linken ausgestreckt und hält in der linken Hand eine brennende Fackel. Über die linke Schulter flattert ein Gewand. Hinter ihm ist der blaue Himmel zu sehen.
Das kleine Gemälde hat als Gegenstück die Darstellung eines Putto mit Jagdutensilien (Inv.-Nr. R 186). Die beiden Rundbilder befanden sich einst über den Türen im Familienzimmer im Karlsruher Schloss. Auf einer alten Photographie des Raumes ist eines der beiden Gemälde zu sehen. Nur diese beiden Supraporten (Gemälde über Türen) haben sich von der ehemaligen Ausstattung des Appartements der Markgräfin erhalten. Vielleicht stammen sie von dem Hofmaler Joseph Melling, der die meisten dieser dekorativen Malereien ausgeführt hatte.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Gemälde
- Inventarnummer
-
R 185
- Maße
-
Höhe: 59.0 cm, Breite: 59.0 cm, Tiefe: 3.0 cm (Rahmen )
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Josef Melling ( - )
- (wo)
-
Süddeutschland
- (wann)
-
um 1770-1775
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Schloss Karlsruhe
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sopraporte
Beteiligte
- Josef Melling ( - )
Entstanden
- um 1770-1775