Archivale
Kammmachermeister Max Joseph Bonifatius Günther, Johann Jakob Müller, Johann Böhm, Johann Friedrich Doublon
Günther: von Kyps, Übernahme der Konzession der Witwe des Christoph Wilhelm Conrad Bär, Meister am 21. Mai 1859, Zeichen: Rosenkranz, eingeklebtes Zeichen fehlt
Müller: Übernahme der Konzession der Witwe Herzog, Meister am 4. Juli 1859, Zeichen: starker Mann, eingeklebtes Zeichen fehlt
Böhm: Übernahme der Konzession des verstorbenen Schüssler, Meister am 17. Dez. 1859, Zeichen: Merkur, eingeklebtes Zeichen fehlt
Doublon: Übernahme der Konzession der Witwe Heichel, Meister am 19. Jan. 1860, Zeichen: Hirschgeweih, eingeklebtes Zeichen fehlt.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 5/37 Nr. 6 Bl. 72/73
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bär, Christoph Wilhelm Conrad
Indexbegriff Person: Böhm, Johann
Indexbegriff Person: Doublon, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Günther, Max Joseph Bonifatius
Indexbegriff Person: Heichel, N (Frau)
Indexbegriff Person: Herzog, N (Frau)
Indexbegriff Person: Müller, Johann Jakob
Indexbegriff Person: Schüssler, N
- Kontext
-
Kammmacher
- Bestand
-
E 5/37 Kammmacher
- Indexbegriff Sache
-
Kammmachermeister
Konzession
Meister, Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher
- Indexbegriff Ort
-
Kyps bei Kronach
- Laufzeit
-
1859 - 1860
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:47 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1859 - 1860