Sachakte
Sammlung verschiedener Dokumente zur Geschichte des Hochstifts Münster
Enthaeltvermerke: Enthält: Schützengesellschaften und Frei- und Scheibenschiessen in Münster und anderen Städten, 1594-1720; Bündnis zwischen dem Stift Münster und Braunschweig-Lüneburg, 1713; Bündnis zwischen dem Stift Münster und Hannover, 1713; Verhandlungen über das kaiserliche Verbot des Verkaufs von Immobilien an die Tote Hand, 1729; Streitigkeiten zwischen dem Drosten von Neheim, Lorenz Fürstenberg, und Franz von Bodelschwingh wegen Schiffahrt und Fischerei auf der Lippe, 1564; Sorgen des Domkapitels wegen von Frankreich drohender Kriegsgefahr, 1741 Entnommen: Nachweis der aus den Kirchspielen Altenberge, Greven, Nienberge, Nordwalde und Telgte erhobenen Schatzung und Angaben über die verausgabten Einnahmen, 1658-1659; Nachweis der den Gogerichten und dem Amt Lüdinghausen gewährten Moderationen, 1677 Jetzt: Fürstentum Münster, Landesarchiv Nr. 361, 70
- Archivaliensignatur
-
W 004, 32
- Kontext
-
Manuskripte VI >> 1. Fürstbistum Münster
- Bestand
-
W 004 Manuskripte VI
- Indexbegriff Sache
-
Tote Hand
Fischerei
Gogerichten
Scheibenschiessen
Schiffahrt
- Indexbegriff Person
-
Fürstenberg, Lorenz
Fürstenberg,, Lorenz
von Bodelschwing, Franz
- Indexbegriff Ort
-
Münster
Neheim,
Lippe,
Frankreich
Greven,
Nienberge,
Nordwalde
Telgte
Altenberge,
Lüdinghausen, Amt
- Laufzeit
-
1564-1741
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1564-1741