Gemälde

Johanne Seyffarth

Das fast frontal gegebene Altersbildnis der Johanne Seyffarth (1813–1902) weist energische, markant herausgearbeitete Züge auf. Sie trägt ein weißes, rüschenbesetztes Häubchen mit großer Schleife, wie es im 19. Jh. bei weiblichem Dienstpersonal üblich war. Johanne Seyffarth war mehrere Jahre Bedienstete bei Ottilie von Goethe, die Erinnerungsstücke aus dem Besitz ihres Schwiegervaters an sie weitergab. Über den Vorbesitzer des Gemäldes, Pastor Constantin von Kügelgen , gelangten auf diese Weise auch das Reiseschreibzeug Goethes und eine Teetasse mit Untertasse ans FDH. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011, S. 334)
Provenienz: Aus dem Besitz von Johanne Seyffarth. | Erworben 1930 als Geschenk von Pastor Dr. Constantin Kügelgen (1868-nach 1931), Chemnitz.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-01162
Maße
34,1 x 28, 5 cm (lichter Rahmenausschnitt)
Material/Technik
Öl auf Leinwand, auf Pappe aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Nicht bezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 418, S. 334
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 303, S. 188

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Bezug (wer)
Johanne Seyffahrt (1813-1902)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1880-1890 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1880-1890 (?)

Ähnliche Objekte (12)