Akten

Rechnungswerk bei der gemeinschaftlichen Schönburgischen Zehntenkasse

Enthält: Verordnungen, Belege, Berichte zu den Zehnteneinkünften. - Extrakt über die Bezüge des Hauses Schönburg an Zehnten von den Gruben in den Bergrevieren Scheibenberg mit Wiesenthal, Elterlein und Lößnitz sowie Hohenstein v. 1826 - 1845. - Zehntenrechnungen über die bei den Gruben in der Oberen und Niederen Grafschaft Hartenstein und Lößnitzer Distrikt im Scheibenberger und Wiesenthaler Bergrevier sowie im Hohensteiner Bergrevier ausgebrachten Metalle und Mineralien und die davon ausfallenden herrschaftlichen Zehnten, 1846, 1848-1850, 1856. - Versteigerung der Hüttenmühle bei Hohenstein, 1871 mit Abschrift des Kaufvertrags zwischen Christian August Held und dessen Bruder Carl Friedrich Held, Strumpfwirker in Gersdorf v. 1816, sowie Extrakt aus dem Grund und Hypothekenbuch.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40017 Obergebirgisches Oberzehntenamt, Nr. 135 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S 470; Z 10; 134

Kontext
40017 Obergebirgisches Oberzehntenamt >> 3. Finanzen >> 3.1. Kassenangelegenheiten
Bestand
40017 Obergebirgisches Oberzehntenamt

Provenienz
fortgeführt beim Zehntenamt Schwarzenberg und Hauptbergkasse Freiberg
Laufzeit
1846 - 1871

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • fortgeführt beim Zehntenamt Schwarzenberg und Hauptbergkasse Freiberg

Entstanden

  • 1846 - 1871

Ähnliche Objekte (12)