Artikel
Man nehme ... Verbformen in Kochrezepten
Kochrezepte gibt es, seit Menschen kochen. Aufgeschrieben werden sie, seit Menschen sich dafür interessieren sie aufzuschreiben – zur eigenen Erinnerung, zur Information anderer oder zur Fixierung einer gemeinsamen Tradition. Wie Kochrezepte aufgeschrieben werden, hat sich im Laufe der Jahrhunderte ständig verändert. Zum Beispiel haben deutsche Kochrezeptschreiber die verschiedensten Verbformen ausprobiert. Berühmt ist der adhortative Konjunktiv: Man nehme ... Davon und von vielen weiteren Verbformen in Kochrezepten handelt dieser Beitrag.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Deutsch
Kochbuch
Verb
Deutsche Grammatik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Donalies, Elke
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2015-03-03
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-35061
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Donalies, Elke
Entstanden
- 2015-03-03