Kopf

Weiblicher Porträtkopf

Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
ASN 2100
Maße
H: 40,5 cm, B: 22,5 cm, T: 32,0 cm
Material/Technik
Gips

Bezug (was)
Antike
Erwachsener
Kopf
Mensch
Portrait
Strenger Stil
Weiblich

Ereignis
Herstellung
(wann)
Teilabguss einer marmornen Porträtstatue antoninischer Zeit, welche die Berliner Sammlung im Jahr 1900 in Rom erworben hat (Antikensammlung, Inv. Sk 1518; Arachne Nr. 409902). Der Körper fußt auf einer berühmten griechischen Statue aus der Zeit um 460 v. Chr. (sog. Aspasia).

Rechteinformation
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kopf

Entstanden

  • Teilabguss einer marmornen Porträtstatue antoninischer Zeit, welche die Berliner Sammlung im Jahr 1900 in Rom erworben hat (Antikensammlung, Inv. Sk 1518; Arachne Nr. 409902). Der Körper fußt auf einer berühmten griechischen Statue aus der Zeit um 460 v. Chr. (sog. Aspasia).

Ähnliche Objekte (12)