Abendkleid
Labe: Egon Kunau
Das Kleid ist bis zur Taille vorn und hinten reich mit Kunststoffperlen bestickt. Dabei wiederholt sich das gleiche Ornament vielfach. An der Taille oder etwas höher ist die Naht mit einem Schleifengürtel aus dem Kleidermaterial verdeckt. Das Kleid läuft leicht ausgestellt nach unten aus. Geschlossen wird es hinten mit einem langen Reißverschluss. Hinten ist mit einem Kunststoffdruckknopf eine Schleppe, ebenfalls aus dem Kleidermaterial, angeknöpft. Innen in der Mitte befindet sich ein Labelschild mit der Aufschrift: "Egon Kunau"
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (26 H) 227/2010
- Maße
-
Länge x Breite: 140 x 37 cm (Schulter)
- Material/Technik
-
Kunststoffperlen, Seide, Kunstseide; genäht, bestickt
- Klassifikation
-
Frauenkleider
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Deutschland
- (wann)
-
1969
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abendkleid
Entstanden
- 1969