Archivale
Urkunde Nr. 193 - Erbverzicht
Vor Heinrich Hölscher (hynricks holscher) und Berndt Tegeder, Bürgermeister von Dülmen, erscheinen Bele und Henrich von Heiden (vanne Heydens), letzterer mit seiner Ehefrau Maria (Marienn) und ihrer beiden leiblichen Tochter sowie Beles Ehemann Bernd Krämer (Berndt Kreymers). Bele und Bernd verzichten auf alle Rechte an dem in der Stadt Dülmen an der Münsterstraße zwischen den Häusern von Heinrich Tenbrink (thenne Brincke) und Heinrich Füsting (Vustinck) gelegenen Haus, Hof und Spieker. Bele schwört Währschaft. Die Aussteller kündigen das Stadtsiegel (vnsser Stadt Secret Segell) an.
- Reference number
-
A-AUS, 193
- Former reference number
-
4b; N.D.; Locul. 322, Nr. 9
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, 1 Siegel anhängend, recht gut erhalten.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johan vonn Heiden; Bernd Tegeder
Rückvermerke: 12 / [Berntz?] (17. Jh.?)
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
11. November 1546 (dage Martini epc.)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 11. November 1546 (dage Martini epc.)