Journal article | Zeitschriftenartikel

Anlass oder Legitimation? Zum Verhältnis zwischen rechter Gewalt und Ideologie

Starting out from the thesis that in many cases the research on violence misunderstands the significance of ideology for violence within a society, the text pursues the question of how violence and ideology are related to each other. Based on culture-philosophical studies on the nature and effect of myths, the author grasps ideology as a secondary myth, to describe the deeply affective rooting of the ideological narrative in the personality-structures of individual right-wing violent criminals and right–wing groups of criminals. Then these considerations are confronted with the biographies and deeds of three right-wing extremist violent criminals, to finally discuss them accordingly.

Anlass oder Legitimation? Zum Verhältnis zwischen rechter Gewalt und Ideologie

Urheber*in: Buschbom, Jan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1612-9008
Umfang
Seite(n): 301-323
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Totalitarismus und Demokratie, 10(2)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Rechtsradikalismus
Ideologie
Individuum
Persönlichkeit
Struktur
Gruppenbildung
Biographie
Persönlichkeitsentwicklung
Kulturphilosophie
Forschungsstand
Gewaltbereitschaft
politische Gruppe
Gewaltkriminalität
Neonazismus
Gewalt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Buschbom, Jan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-436900
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Buschbom, Jan

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)