Akten

Gottesbegriff nach Auschwitz. Tübingen 1984

Enthält: Die Mappe enthält zwei Fassungen des Manuskriptes von Der Gottesbegriff nach Ausschwitz, des Textes der Rede, die Hans Jonas 1984 anläßlich der Verleihung des Dr. Leopold-Lucas-Preises in Tübingen hielt, Verlagskorrespondenz im Zusammenhang mit der Drucklegung des Textes, Dankesbriefe von Empfängern von Freiexemplaren und andere Reaktionen. HJ 7-9-9 ist das hs. Manuskript, HJ 7-8-8 die masch. Abschrift mit hs. Korrekturen, die in der Druckfassung berücksichtigt sind. HJ 7-9-1 enthält einen masch. Brief von Johannes Mosel, den hs. Entwurf und die masch. Abschrift einer Antwort sowie in Kopieform zwei Typoskripte Mosels: Titel "Gedanken zu Jonas "Gottesbegriff nach Ausschwitz"" und "Eine jüdische Familie aus Köln, die überlebte". Stück HJ 7-9-2 enthält eine Visitenkarte mit hs. Gruß von Fritz Stern und die Kopie eines masch. Briefes von Richard v. Weizsäcker an Fritz Stern, in dem Hans Jonas erwähnt ist. HJ 7-9-3 enthält zwei masch. Briefe von F.D. Lucas, dem Sohn von Leopold Lucas und Stifter des Dr. Leopold-Lucas-Preises, den hs. Entwurf von Lore Jonas zu einem Brief an Lucas, dem Durchschlag eines masch. Briefes an Lucas und drei Fotos, die offensichtlich u.a. einen Max Jonas, Onkel von Hans Jonas, zeigen. Stück HJ 7-9-4 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an den J.C.B. Mohr Verlag die Versendung von Freiexemplaren betreffend. HJ 7-9-5 enthält einen hs. und einen masch. Brief von Georg Siebeck, einen Verlagsvertrag über Reflexionen in finsterer Zeit und einen masch. Brief von Veronika Miller vom J.C.B. Mohr Verlag. HJ 7-9-6 ist ebenfalls ein hs. Brief von Georg Siebeck. HJ 7-9-6 enthält einen masch. Brief von Stefan Koslowski und den Durchschlag der masch. Antwort. Bei HJ 7-9-10 handelt es sich um einen masch. Brief von Eberhard Jüngel, bei HJ 7-9-11 um den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 7-9-12 ist ein hs. Zettel mit einer Notiz über eine Stelle bei Heinrich Heine zur Frage der Allmacht Gottes. HJ 7-9-13 ist ein durchnumeriertes (Seite 233-257) Typoskript von Eberhard Jüngel zum Begriff der Allmacht Gottes, das auf Hans Jonas' Schrift eingeht (vgl. die Publikation Wertlose Wahrheit, Tübingen 1990). Stück HJ 7-9-14 enthält Korrespondenz mit Dolf Sternberger: zwei hs. Briefe von Sternberger, den Durchschlag eines masch. Briefes an Sternberger nebst einer Kopie davon und ein hs. Blatt mit einer Notiz zu einer in diesem Brief behandelten Frage sowie ein hs. Entwurf zu einem Brief an Sternberger. HJ 7-9-15 ist ein masch. Brief von Adolph Lowe, HJ 7-9-16 enthält einen masch. Brief von Lowe und den Durchschlag der masch. Antwort. Auf der Rückseite des Durchschlages finden sich masch. die drei ersten Sätze des Briefes, wobei der dritte Satz gegenüber dem Durchschlag abweicht. HJ 7-9-17 ist ein Kreditkartenbeleg.

Jonas, Hans, 1903-
Jonas, Max.
Jüngel, Eberhard
Koslowski, Stefan
Lowe, Adolph, 1893 -
Lucas, Franz D., 1921 -
Miller, Veronika
Mosel, Johannes
Siebeck, Georg
Stern, Fritz Richard, 1926 -
Sternberger, Dolf, 1907 -
Weizsäcker, Richard, Freiherr von, 1920 -J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (Firma)

Archivaliensignatur
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 7-9
Umfang
16 Stücke (122 Bl.)

Kontext
Hans Jonas >> Box 7
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1984-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1984-1989

Ähnliche Objekte (12)