Sachakte

Musterrollen der klevischen Untertanen ostseits Rheins und der Grafschaft Mark

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Gesamtzahl aus den märkischen Ämtern, 1674; - ufm Spyck; - Amt Liemers; - Amt Emmerich; - Offenberg, Praest, Dornick; - Esserden, Speldorp; - Empel (Millingen, Hurl, Groin); - Aspel (Haldern, Loikum); - Sonsfeld; - Bislich; - Haffen und Mehr; - Amt Wesel (Fluren, Lackhausen, Obrighoven); - Hamminkeln; - Brünen; - Drevenack; - Hünxe; - Bühl und Gahlen; - Amt Holten; - Lackum; - Beeck (Sterkrade); - Dinslaken (Hiesfeld, Walsum, Hamborn); - Spellen (Götterswickerhamm); - Xanten, Amt (nur summarisches Verzeichnis), 1676; - Amt Iserlohn; - Rönsahl; - Kirchspiel Meinerzhagen; - Breckerfeld; - Valbert; - Kierspe; - Amt Hörde; - Herscheid; - Lüdenscheid; - Halver; - Hülscheid

Alt-/Vorsignatur
Kleve-Mark VI 12

Kontext
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.7. Militaria >> 3.7.2. Personalverwaltung
Bestand
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexbegriff Ort
Spyck
Liemers
Emmerich
Offenberg
Praest
Dornick
Esserden
Empel
Millingen
Hurl
Groin
Aspel
Haldern
Loikum
Sonsfeld
Bislich
Haffen
Mehr
Wesel
Hamminkeln
Brünen
Drevenack
Hünxe
Bühl
Gahlen
Holten
Lackum
Beeck
Sterkrade
Dinslaken
Hiesfeld
Walsum
Hamborn
Spellen
Götterswickerhamm
Xanten
Iserlohn
Rönsahl
Meinerzhagen
Breckerfeld
Valbert
Kierspe
Hörde
Herscheid
Lüdenscheid
Halver
Hülscheid
Speldrop

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1674-1678

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1674-1678

Ähnliche Objekte (12)