Archivale

Vorbereitung von Vorlesungen sowie Auswahl und Einsatz geeigneter Dozenten [Band 2]

Enthält u.a.: Einsatz von Dozenten für die Vorlesung Kunstgeschichte.- Rundschreiben B: 25 B/41 des Sächsischen Min. für Volksbildung zum Vortragswesen an den Hochschulen, 1941.- Verzeichnis von Feldzugteilnehmern für das militärische Vortragswesen an den Hochschulen.- Dazu Themenliste.- Einladung an Direktoren und Staatsbeamte zu Veranstaltungen.- Lesung mit Erich Ponto.- Vorstellung eines neuen Verfahrens der Zeiss Ikon AG zur Darstellung räumlicher Bilder in drei Dimensionen, 1944.
Enthält auch: Beginn der Vorlesungstätigkeit unter Rektor Hans Grundig, 1947.- Protokoll der Sitzung des Professorenkollegiums am 17. April 1948.- Anatomieunterricht.- Perspektive-Unterricht.- Ausstellungstätigkeit.- Druckgrafischer Lehrgang.- Plakatwettbewerb.- Rückführung des ausgelagerten Bibliotheksbestandes.

Archivaliensignatur
01/061
Alt-/Vorsignatur
ohne
Umfang
0,01 lfm
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: vgl. AB 060

Standort: HfBK Archiv

Provenienz: Bestand: Kunstakademie

Kontext
Kunstakademie >> 01.04.01 Organisation von Vorlesungen
Bestand
1 Kunstakademie

Laufzeit
1941 - 1944, 1947, 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941 - 1944, 1947, 1948

Ähnliche Objekte (12)