Archivale
Vorbereitung von Vorlesungen sowie Auswahl und Einsatz geeigneter Dozenten [Band 1]
Enthält u.a: Auszüge aus Sitzungsprotokollen des Professorenkollegiums.- Probleme bei Vorlesung in Kunstgeschichte, 1927.- Zeitweise Freistellung Prof. Haenel vom Unterricht, 1927.- Vergütung der Dozenten.- Mangelhafter Besuch der Vorlesungen Anatomie, Perspektive und Materialkunde.- Einsatz von Dr. Fritz Fichtner (TH) als Gastdozent, 1927-1937.- Eintritt Prof. Dix in die Akademie, 1927.- Exkursionen, 1927-1939.- Themenpläne über Kunstgeschichtliche Vorträge, 1929-1941.- Ausscheiden Prof. Fichtner.- Einsatz Prof. Krampf als Dozent, 1938.
Enthält auch: Bewerbung von Maximilian Peter als Dozent für Gymnastik mit 10 Fotos zu gymnastischen Bewegungen, 1928.- Exkursion mit Prof. Fichtner zum Zwinger, 1935, (Foto).- Propagandamaterial des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, Bilder zum Rassengedanken.
- Archivaliensignatur
-
01/060
- Alt-/Vorsignatur
-
ohne
- Umfang
-
0,03 lfm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: vgl. 01/061
Standort: HfBK Archiv
Provenienz: Bestand: Kunstakademie
- Kontext
-
Kunstakademie >> 01.04.01 Organisation von Vorlesungen
- Bestand
-
1 Kunstakademie
- Laufzeit
-
1924 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1944