Archivale
Bildung des Ortsgerichts in Artelshofen
Enthält:
1813 bis 1816: Bildung des Ortsgerichts in Artelshofen.
Enthält vor allem:
Verzeichnisse der Ebnerischen Grundholden in Unter- und Oberartelshofen, Enzendorf usf.
Verzeichnisse fremdherrlicher Untertanen, wie vor, auch Stöppach etc.
Erwähnt ein durch die Bauern Johann Müller und Michael Lederer errichtetes Hintersassenhaus unter einem Dach für 2 Familien in Unterartelshofen, Haus Nr. 37.
Überlassung etlicher Familien an die königliche Gerichtsbarkeit, u. a. in Raitenberg, Mögeldorf, Bleiweißgarten bei St. Johannis, auf der Mistgrube, Großweidenmühle, Braunsbach, Erlenstegen usf.
Darin:
Handkolorierter Ausschnitt aus der Pflegämterkarte von Matthäus Seutter, Augsburg (= um 1740?), mit dem Bezirk des Pflegamts Velden. Augeklebt auf handgezeichnete Detailkarte mit dem Bereich Stöppach, Artelshofen und Hirschbach. Östlich von Stöppach: Stettberger Brunnen. Nördlich: In Heiligen Eckern; darüber: der Langestein. Zwischen Artelshofen und Hirschbach: Im Heiligenberg.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 3012
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Lederer, Michael
Indexbegriff Person: Müller, Johann (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Seutter, Matthäus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindebildung 19.Jh. (mit Hirschbach)
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Ortsgericht
Ebnerische Fideikommiss-Administration
Untertanen
Untertanen fremdherrliche
Bauer
Hintersassen
Hausbau
Gerichtsbarkeit, königlich bayerische
Grundholden
Karte
Pflegämterkarte
Pflegamt Velden
Karte handgezeichnet
Flurname
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Haus Nr. 37
Bleiweißgarten
Braunsbach
Enzendorf
Erlenstegen
Großweidenmühle
Heiligenberg
Langestein
Mistgrube, auf der
Mögeldorf
Raitenberg
St. Johannis
Stöppach
Stöppach, Heiligenäcker
Stöppach, Stettberger Brunnen
Velden
- Laufzeit
-
1813 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1813 - 1816