Mehr Unzufriedenheit mit der Öffentlichen Sicherheit im vereinten Deutschland: eine Zusammenstellung objektiver und subjektiver Indikatoren zur Kriminalität

Abstract: 'In jeder Gesellschaft ist ein gewisses Ausmaß von Kriminalität normal. Steigt die Kriminalität jedoch ungewöhnlich oder stetig an, so kann dies als Indikator für eine Beeinträchtigung der Lebensqualität angesehen werden. Die Beschreibung der Sicherheitslage durch die amtliche Kriminalberichterstattung reicht jedoch zur Beurteilung der Wohlfahrtsminderung durch Kriminalität nicht aus. Die Zufriedenheit der Bürger mit dem Schutz vor Kriminalität, die Beunruhigung über Kriminalität sowie das Gefühl persönlicher Bedrohung sind dafür ebenfalls von Bedeutung. Die Gegenüberstellung objektiver und subjektiver Indikatoren der Kriminalität zeigt, daß die Wahrnehmung der Öffentlichen Sicherheit nicht in Übereinstimmung mit der Entwicklung und Verteilung der faktischen Kriminalbelastung stehen muß.' (Autorenreferat)

Alternative title
More dissatisfaction with public safety in the united Germany: a summary of objective and subjective indicators on criminality
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Mehr Unzufriedenheit mit der Öffentlichen Sicherheit im vereinten Deutschland: eine Zusammenstellung objektiver und subjektiver Indikatoren zur Kriminalität ; number:9 ; year:1993 ; pages:5-10
Veröffentlichungsversion
Informationsdienst soziale Indikatoren ; Heft 9 (1993), 5-10

Classification
Psychologie

Creator
Babl, Susanne

DOI
10.15464/isi.9.1993.5-10
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212766
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Babl, Susanne

Other Objects (12)