Druckgraphik

Die schwebende Terpsichore mit Palmwedel und Lyra über einer antiken Landschaft, begleitet von einer Gruppe geflügelter Figuren, die Blätter verstreuen.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. B1: 65
Maße
Höhe: 129 mm (Blatt)
Breite: 87 mm
Material/Technik
Kupferstich

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau (geflügelt)
Himmelsrichtung
Landschaft
Muse
Lyra
Palmwedel
Antike
Blatt
Terpsichore
Kranz
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Terpischore (eine der Musen); Ripa: Terpiscore
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: in der Luft schweben

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1790-1803

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1790-1803

Ähnliche Objekte (12)